1. FS Real Estate Career Day

10. September 2025, 16:00 -18:00 CET
Frankfurt School Campus

1. FS Real Estate Career Day

10. September 2025, 16.00 bis 18.00 Uhr
Frankfurt School Campus / (Foyer / Creative Learning / S0.03)

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Die Teilnahme ist für Studierende kostenlos.

Die Registrierung ist Pflicht und erfolgt Anfang August 2025 über die neue FS-Plattform Frankie.

Externe Studierende können sich zur Anmeldung per E-Mail an: fsrei@fs.de

Exklusives Real Estate Career Event mit Workshops für Professionals der Immobilien- und Finanzwirtschaft und Studierende.

16.00 – 18.00 Uhr: Unternehmen präsentieren sich im Foyer der FS mit Ständen. Parallel findet ein Programm im Creative Learning & S0.03 für Studierende statt.
18.30 – 20.30 Uhr: Exklusives Networking Dinner mit Unternehmensvertretern und FS-Studierenden – by invitation only

Einladung für FS-Studierende: Für dieses besondere Event stehen 40 Plätze exklusiv für Studierende der Frankfurt School zur Verfügung.

📩 Bewerbung für Studierende: Wenn Du beim exklusiven Dinner dabei sein möchtest, sende uns bitte ein kurzes Motivationsschreiben (max. 1/2 Seite) bis zum 15.08.2025.

per E-Mail an: fsrei@fs.de

HIGHLIGHTS

  • Ihre Chance für Zukunft und Erfolg!

Hochqualifizierte und motivierte Studierende direkt im Gespräch mit Repräsentanten & Recruitern der Immobilien- und Finanzwirtschaft.

  • Für Unternehmen:

Erleben Sie das Hochschul-Feeling und nutzen Sie als Unternehmen die exklusive Gelegenheit, Ihr Employer Branding zu stärken, individuelle Gespräche mit Studierenden zu führen, um frühzeitig den Kontakt zu den Talenten zu etablieren.

  • Karriereentwicklung und zum Networking für Studierende:

Der Real Estate Career Day bietet Studierenden eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit führenden Unternehmen der Immobilien- und Finanzwirtschaft in Kontakt zu treten. Studierende erhalten Zugang zu spannenden Karrieremöglichkeiten (Praktikum, 3 Tage on the Job während des Studiums möglich, Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium) sowie Einblick in die Unternehmen. Sie etablieren persönliche Kontakte und bauen ihr Netzwerk auf!

Programm

16.15 – 16.45 Uhr A career in real estate – what are the possibilities? Options, opportunities, career paths to your dream job mit Alexander Dahmen, Managing Director, Leaderslead Advisory GmbH

  • Die Immobilienbranche im Überblick
  • Karrierepfade, Berufsbilder, Einstiegsmöglichkeiten in Real Estate mit Praxisbeispielen (z. B. Finance, Development, Asset Management, Asset Management), Kurze Jobprofile
17.00– 17.30 Uhr: Inspiration: FS Alumni-Real Talk mit Yvonne Würtz, 2. Vorsitz FS Real Estate Club, FS Alumna 2007, Vice President Real Estate, Business Management, BayernLB

  • Impuls: Werdegang, heutige Rolle & „Mein Tipp“
  • Q & A
17.40-18.00 Uhr Inspiration: FS Alumni-Real Talk mit Tim Brückner, Finanzvorstand |CFO, DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG

  • Impuls: Werdegang, heutige Rolle & „Mein Tipp“
  • Q & A
16.15 Uhr – 16.45 Uhr

Workshop LinkedIn und Strategien für professionelles Networking Möchten Sie Ihr Netzwerk im Immobilienbereich ausbauen?

Dieser 45-minütige Workshop von FS Career Services behandelt, wie Sie ein aussagekräftiges LinkedIn-Profil erstellen und bei Veranstaltungen effektiv Netzwerke knüpfen können. Erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie einen guten ersten Eindruck hinterlassen, Kontakte pflegen und professionelle Beziehungen aufrechterhalten können.

Julia Vanderpool, Senior Career Counsellor, Frankfurt School

Sneha Jain, Senior Career Counsellor, Frankfurt School  

17.00 Uhr – 17.45 Uhr Case Study Challenge – Praxisnahes Lernen & Netzwerken mit der LBBW  “From Assets to Estates: real-life Case Study on financing a green commercial property”  Erleben Sie Unternehmenspraxis live! Im Rahmen des FS RE Career Days bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer spannenden Case Study zum Thema „Financing a green commercial property“ teilzunehmen, die exklusiv durch die LBBW entwickelt wurde. Gemeinsam mit anderen Studierenden bearbeiten Sie in Kleingruppen eine reale unternehmerische Fragestellung – praxisnah, interaktiv und interdisziplinär. Was Sie erwartet:

  • Management-Impuls: Sascha Klaus, Vorstand Immobilien und Projektfinanzierung der LBBW und Vorstandsvorsitzender Berlin Hyp
  • Teamarbeit: Arbeiten Sie in Kleingruppen und entwickeln Sie gemeinsam kreative Lösungsansätze.
  • Expert:innen-Feedback: Präsentieren Sie Ihre Lösung vor Unternehmensvertreter:innen der LBBW und erhalten Sie direktes Feedback.
  • Karriereboost: Zeigen Sie Ihr Können und knüpfen Sie direkte Kontakte für Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder den Berufseinstieg.
  • Networking inklusive: Neben dem fachlichen Input bietet die Session die Möglichkeit, Kontakte zu Unternehmensvertreter:innen und Mitstudierenden zu knüpfen.

Meet an Executive Recruiter

Alexander Dahmen

Managing Director

Leaderslead Advisory GmbH & Co. KG

Leaderslead

Die Boutique für Executive Search in der Real Estate Branche. Das auf die Immobilienwirtschaft spezialisierte Unternehmen wurde 2022 gegründet und geht aus der Fusion der beiden Personalberatungen Stoneset Partners und Bernd Heuer Karriere hervor. Mit klarem Führungsanspruch in der Immobilienwirtschaft und zwei Standorten in Frankfurt und Düsseldorf. Leaderslead vereint dabei die folgenden Kernkompetenzen: Zugang zum größten Entscheider-Netzwerk der Immobilienbranche und langjährige Leadership Expertise.

Mit individuellen Beratungslösungen bietet das Executive Advisory Team alles aus einer Hand: Executive Search, Board Consulting und Diversity in Leadership. Das operative Führungsteam bilden die beiden Managing Partner Sandra Günther und Thomas Flohr gemeinsam mit dem Managing Director Alexander Dahmen. Als Chairman und strategischer Berater der Geschäftsleitung fungiert Paul-Jörg Feldhoff.

www.leaderslead.de

____________________________________________________________________________________________________

Leaderslead

The boutique for executive search in the real estate industry. The company, which specializes in the real estate industry, was founded in 2022 and is the result of a merger between the two recruitment consultancies Stoneset Partners and Bernd Heuer Karriere. With a clear leadership claim in the real estate industry and two locations in Frankfurt and Düsseldorf, Leaderslead combines the following core competencies: access to the largest network of decision-makers in the real estate industry and many years of leadership expertise.

With customized consulting solutions, the executive advisory team offers everything from a single source: executive search, board consulting, and diversity in leadership. The operational management team consists of the two managing partners Sandra Günther and Thomas Flohr, together with managing director Alexander Dahmen. Paul-Jörg Feldhoff serves as chairman and strategic advisor to the management team.

www.leaderslead.de

Meet FS Alumni

Yvonne Würtz

Business Management

BayernLB

Yvonne Würtz (*1978) ist seit 2001 in der BayernLB tätig. Sie begann ihre Karriere mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau und absolvierte anschließend berufsbegleitend ein Studium zur Diplom Bankbetriebswirtin an der Frankfurt School of Finance & Management. Seit knapp 25 Jahren ist sie in verschiedenen Bereichen der Prozesskette des Immobilienbereichs der BayernLB tätig. Seit 2008 ist sie nebenberufliche Dozentin der Betriebswirtschaftslehre an der Frankfurt School im Bankfachwirtstudiengang und im Fachwirt Digitalisierung. Seit 2024 hat sie das Amt als 2. Vorsitzende des Frankfurt School Real Estate Clubs übernommen.

Tim Brückner

CFO

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG

CFO since 1 February 2019
Appointed until 31 December 2026
Responsibilities: Finance, accounting, treasury, investor relations, corporate governance, legal and IT

Tim Brückner (born 1977) has been the Chief Financial Officer of DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG in Langen since 1 February 2019. He was also appointed as the CEO of Fair Value REIT-AG with effect from 20 May 2019. From 2012 until 2019, the trained banker held various positions at CORPUS SIREO Real Estate, including Managing Director of the subsidiary in Luxembourg and Head of Portfolio Management. From 2007 until 2012, Mr Brückner worked at Rothschild GmbH, his last position there being that of Vice President. From 2005 until 2007, he worked in the Global Advisory Division at HSBC in London. In 2005, Mr Brückner completed a bachelor’s degree in Business Administration, Banking and Finance, and a master’s degree in Banking & Finance, at the Hochschule für Bankwirtschaft (today’s Frankfurt School of Finance & Management). During his studies, he worked as an analyst at BHF Bank AG and NG Investment Banking.

AUSSTELLER & PARTNER:

Ihr Kontakt zu uns!