Keynote-Vorträge, Dialoge, Trialoge und Podiumsdiskussionen
Networking-Gelegenheiten
Abends: PropTech Germany Award-Verleihung 2025
Programm und Inhalte
Hauptprogramm
08.30 – 17.30 Uhr Check-In / Empfang
08.30 – 09.00 Uhr Kaffee & Croissants
09.00 – 9.15 Uhr Welcome & Eröffnung des 2. FS REAL ESTATE DAY
Welcome an der Frankfurt School
Prof. Dr. Nils Stieglitz, Präsident und Geschäftsführer, Frankfurt School of Finance & Management
Eröffnung
Prof. Dr. Kerstin Hennig, Professor of Management Practice in Real Estate, Leitung FS Real Estate Institute, Frankfurt School of Finance & Management
09.15 – 16.45 Uhr Keynotes, Dialoge, Podiumsdiskussionen, Lunch & Wrap-Up des Tages
(Wir möchten Sie darüber informieren, dass das detaillierte Tagesprogramm für unsere bevorstehende Veranstaltung derzeit mit größter Sorgfalt entwickelt wird.)
17.30 – 19.00 Uhr Verleihung PropTech Germany Award 2025
Frankfurt School & Sarah Schlesinger, Managing Partner, blackprintpartners GmbH
Ab 19.00 Uhr Get together / Networking / Food & Drinks / Award Party
Parallel-Programm
09.15 – 17.30 Uhr
- Die 33 nominierten PropTechs präsentieren sich an Ständen im Foyer
- Pitch Präsentations-Angebot PropTechs (33 PropTechs)

Prof. Dr. Kerstin Hennig
„Die Immobilien- und Finanzmärkte durchlaufen eine der größten Transformationen unserer Zeit – nichts wird bleiben, wie es war. In einer Zeit des Umbruchs sind ein feines Gespür für Chancen, neue Marktkonstellationen und gezielte strategische Partnerschaften entscheidend. Auf dem 2. FRANKFURT SCHOOL REAL ESTATE DAY haben sie die Gelegenheit, mit Experten der Finanz- und Immobilienwirtschaft an einer der führenden Business Schools die Herausforderungen und Chancen dieser globalen Transformation zu diskutieren und zukunftsfähige Lösungen zu finden.“

Nicole Danzeisen
“Der FRANKFURT SCHOOL REAL ESTATE DAY ist mehr als nur eine Konferenz. Es ist ein Ort der Inspiration, des Austauschs und der Innovation. Hier treffen Sie auf Vordenker und Entscheidungsträger, die die Zukunft der Immobilienbranche gestalten. Lassen Sie sich von spannenden Vorträgen, einer interaktiven Teilnahme und exklusiven Networking-Möglichkeiten begeistern.”
Einladung zum Austausch und zur Diskussion
Wir freuen uns auf spannende Vorträge, intensive Diskussionen und wertvolle Einblicke von internationalen Experten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Wissen zu teilen, Netzwerke zu stärken und gemeinsam an der Zukunft der Immobilienbranche zu arbeiten. Ihre Teilnahme hilft, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und neue Wege für eine nachhaltige und erfolgreiche Immobilienwirtschaft zu finden.

Die Konferenz bietet Keynote-Vorträge, Podiumsdiskussionen und Networking-Veranstaltungen. Wir ermutigen Sie, sich einzubringen, Fragen zu stellen und Ihre Perspektiven zu teilen. Gemeinsam können wir die Herausforderungen angehen und die Weichen für eine positive Entwicklung der Immobilienmärkte stellen. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Konferenz und freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Immobilienbranche gestalten und die Synergien zwischen Real Estate und Finance voll ausschöpfen!
Termin, Ort, Preispakete
Termin
am 11. September 2025
Veranstaltungsort
Frankfurt School Campus, Frankfurt am Main
Preispakete für Besucher
Early Bird-Ticket (bis 31.07.2025):
499,00 € (zzgl. MwSt.)
Standard-Ticket (ab 01.08.2025):
695,00 € (zzgl. MwSt.)
Sonder-Ticket (für FS Alumni sowie für Mitglieder von ZIA und RICS)
345,00 € (zzgl. MwSt.)
Award-Ticket (ab 17.00 Uhr)
139,00 € (zzgl. MwSt.)
Preispakete für Sponsoren
Schirmherrschaft des 2. FS Real Estate Day
25.000 € Exklusive Konferenzpartnerschaft / Co-Gastgeber
Kooperationspakete für Unternehmen
Gold: 8.000,00 €
-
Ausstellungsfläche für HR-Team mit Stehtisch und zwei Hochstühlen (eigenes Branding durch Roll-up / Aufsteller), oder auf Wunsch eigener Stand
-
Zwei Unternehmensvertreter beim Networking Dinner mit Studierenden (10.09.2025)
-
Kostenlose Konferenzregistrierung für bis zu drei Unternehmensmitglieder (11.09.2025)
-
Gastkarten: kostenlose Konferenzregistrierung für bis zu drei Sponsorengäste (11.09.2025)
-
Bühnenpräsenz 2. FS REAL ESTATE DAY (11.09.2025): Möglichkeit, einen Panelisten für ein Fachpanel vorzuschlagen, alternativ Speech / Keynote (unterschiedliche Bühnenformate sind möglich)
-
Prominente Logo-Darstellung im Programm
-
Prominente Logo-Darstellung auf der digitalen Logo-Wall im Foyer der FS
-
Firmenlogo auf der Website als Partner
-
Logo auf den Eröffnungs- und Pausen-Slides während der Konferenz
-
Social Media Promotion (z. B. LinkedIn)
Silber: 5.000,00 €
-
Ausstellungsfläche für Unternehmen mit Stehtisch und zwei Hochstühlen (eigenes Branding durch Roll-up / Aufsteller), oder auf Wunsch eigener Stand
-
Zwei Unternehmensvertreter beim Networking Dinner mit Studierenden (10.09.2025)
-
Kostenlose Konferenzregistrierung für bis zu zwei Unternehmensmitglieder (11.09.2025)
-
Prominente Logo-Darstellung im Programm
-
Prominente Logo-Darstellung auf der digitalen Logo-Wall im Foyer der FS
-
Firmenlogo auf der Website als Partner
-
Logo auf den Eröffnungs- und Pausen-Slides während der Konferenz
-
Social Media Promotion (z. B. LinkedIn)
Logo-Partnerschaft (ohne Stand): 2.000,00 €
-
Prominente Logo-Darstellung im Programm
-
Prominente Logo-Darstellung auf der digitalen Logo-Wall im Foyer der FS
-
Firmenlogo auf der Website als Partner
-
Roll-up/ Aufsteller im Eingangsbereich
-
Logo auf den Eröffnungs- und Pausen-Slides während der Konferenz
-
Social Media Promotion (z. B. LinkedIn)
-
Kostenlose Konferenzregistrierung für bis zu zwei Unternehmensmitglieder (11.09.2025)
-
Barista: 3.000,00 €
-
Get together: 3.000,00 €
-
Verleihung PropTech-Award 2025: 3.000,00 €
-
(Jeweils mit prominenter Unternehmensdarstellung.)
Das war der 1. Frankfurt School Real Estate Day!
Der 1. Frankfurt School Real Estate Day setzte einen neuen Standard und brachte unter dem Motto „Investment meets Finance“ am 5. September 2024 über 350 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus dem In- und Ausland zusammen. Das Interesse an der Konferenz war außergewöhnlich hoch – als einzigartige Plattform bot sie die Möglichkeit, um Entwicklungen und Trends zu beleuchten und innovative Lösungsansätze zu diskutieren. Zur News

Stimmen zum Real Estate Day 2024
Durch die Austragung dieser Konferenz an einer führenden Business School wird eine fundierte Basis für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik geschaffen. Ziel ist es, evidenzbasierte Lösungen zu entwickeln, die kurzfristige Herausforderungen adressieren und langfristige Stabilität fördern. Die Frankfurt School als Gastgeberin dieser Konferenz unterstreicht die Bedeutung eines interdisziplinären Ansatzes, der die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen und politischen Rahmenbedingungen verknüpft.






Impressionen 1. Frankfurt School Real Estate Day
Ihr Kontakt zu uns!
Unsere Partner und Sponsoren 2024
Die Durchführung des ersten Real Estate Day verdanken wir maßgeblich der Unterstützung unserer Speaker, Partner und Sponsoren.