Durch den wissenschaftlichen Beirat des FS REI werden Impulse zu wissenschaftlichen Themen, in der Entwicklung der akademischen Programme und in international hochrangiger akademischer Grundlagen-Forschung sowie angewandter Auftragsforschung mit Impact für die Immobilienwirtschaft gesetzt.
Wissenschaftlicher Beirat
Wissenschaftliche Beiratsmitglieder am FS REI

Prof. Dr. Thomas Beyerle
Thomas Beyerle ist Professor in der Fakultät BWL / Bau – und Immobilien an der Hochschule Biberach. Er hat er einen Lehrstuhl für Immobilienforschung inne. Der promovierte und diplomierte Geograph studierte Geografie und Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim. In den letzten 29 Jahren hatte er mehrere Managementpositionen in Immobilienunternehmen inne, darunter Dresdner Bank, DEGI, Aberdeen Property Investors, IVG Immobilien AG und Catella Property Valuations GmbH. Darüber hinaus ist er Referent auf renommierten Immobilienkongressen und Autor zahlreicher Artikel und Lehrbücher und Dozent an verschiedenen europäischen Hochschulen. Ehrenamtlich engagiert er sich bei gif Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung, deren Präsident er bis April 2022 war, sowie beim ULI Urban Land Institute und ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss.

Prof. Dr. Ronald Gleich
Seit August 2020 ist Ronald Gleich Professor for Management Practice and Control an der Frankfurt School of Finance and Management und dort Co-Leiter des Centre Performance Management & Controlling.
Seine Forschung konzentriert sich auf aktuelle sowie praktisch relevante Fragestellungen des Controllings, des Innovationsmanagements und des Performance Measurements. Er ist Verfasser eines der führenden Controllinglehrbücher im deutschen Sprachraum (Controlling, 14. Aufl., gemeinsam mit P. Horváth/M. Seiter im Vahlen-Verlag), Mitherausgeber des Controlling-Beraters (Haufe-Verlag) sowie Co-Leiter der ICV-Ideenwerkstatt, des Think Tanks des internationalen Controllervereins. Ferner berät sowie kontrolliert er führende deutsche Unternehmen, insbesondere der produzierenden Industrie.
Nach einer Banklehre und dem Studium der technisch-orientierten BWL in Stuttgart promovierte und habilitierte er sich ebenfalls an der Universität Stuttgart. Nach einer Vertretungsprofessur an der Universität Hohenheim war Herr Gleich von 2003 bis Juli 2020 Professor für Industrielles Management an der EBS Universität und hatte dort auch verschiedene Leitungspositionen inne.
Herr Gleich war ferner von 2001-2005 Partner der Unternehmensberatung Horváth & Partners sowie von 2012-2018 geschäftsführender Gesellschafter der Horváth Akademie.

Prof. Dr. Dirk Schiereck
Prof. Schiereck ist seit August 2008 Leiter des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte an dieser führenden technischen Hochschule liegen im Bereich der (nachhaltigen, kapitalmarktorientierten) Unternehmensfinanzierung, dem Asset Management und der nachhaltigen Transformation der Finanzindustrie.
Mit seinen akademischen Erfahrungen im Bereich der Kapitalanlagen wurde er Aufsichtsratsmitglied der BayernInvest und der creditshelf sowie Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des IQ-KAP – Privates Institut für quantitative Kapitalmarktforschung, des Deutsche Kreditmarkt Standard e.V. und des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere (BSW). Die Wirtschaftswoche zählt ihn aktuell zu den 30 forschungsstärksten Betriebswirtschaftlern im deutschsprachigen Raum.
Bevor er an seine heutige Wirkungsstätte kam, promovierte (1995) und habilitierte (2000) er an der Universität Mannheim, baute als Inhaber des Lehrstuhls für Kapitalmärkte und Corporate Governance an der Universität Witten/Herdecke (2000-2002) dort das Institute for Mergers & Acquisitions auf und war Professor für Bank- und Finanzmanagement an der European Business School in Oestrich-Winkel (2002-2008).

Prof. Dr.-Ing. Alexander von Erdély
Prof. Dr.-Ing. Alexander von Erdély FRICS ist promovierter Bau-Ingenieur und hatte in den letzten 17 Jahren verschiedene Führungspositionen bei der CBRE GmbH inne, davon die letzten 8 Jahre als CEO. Zuvor war er Director bei Ernst & Young Real Estate (2002 – 2007) sowie bei verschiedenen Projektmanagementunternehmen für die Planung und Herstellung vieler nationaler und internationaler Großprojekte verantwortlich. 2012 wurde er von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin zum Professor für Projektmanagement in der Bauwerkserhaltung berufen. Er ist Mitglied des ZIA-Präsidiums, des ZIA ESG-Rates, beim Institut für Corporate Governance in der Immobilienwirtschaft sowie des Quo Vadis Boards. Seine Interessensgebiete sind insbesondere die Entwicklung und der Betrieb von lebenswerten Innenstädten und Quartieren, die Entwicklung neuer Arbeitswelten (“New Work”), die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft sowie Nachhaltigkeit und ESG.

Prof. Dr. Holger Markmann
Holger Markmann ist Professor für Immobilienmanagement an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Frechen, sowie Geschäftsführer der Markmann Real Estate GmbH in Lindlar. Seine Forschung dreht sich um das Zusammenspiel aus Immobilien, Investition & Finanzierung, sowie Kapitalmärkten. In seiner vorherigen Position im Investment Banking bei J.P. Morgan beriet er Finanzinstitutionen bei Ihren M&A und Kapitalmarktaktivitäten. Zusätzlich ist der CFA-Charterholder und Member der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).

Prof. Dr. Dirk Schiereck
Das FS REI besetzt mit der immobilienwirtschaftlichen Forschung ein systemrelevantes Thema für die Wirtschaft. Die Wissenschaft muss mit richtungsweisenden Studien & Forschungsergebnissen durch unruhige Zeiten führen. Hierbei ist der Dialog mit Experten maßgeblich.